Übungsleiter für "Evaluierung von Benutzerschnittstellen"

Eine spannende Erfahrung als Übungsleiter im Bereich VR-Entwicklung, bei der ich Studierende bei der Umsetzung ihrer Projekte und der Durchführung von Nutzerstudien unterstützen konnte.

Überblick

Im Rahmen des Kurses "Evaluierung von Benutzerschnittstellen" von Prof. Dr. Stephan Streuber übernahm ich die Rolle des Übungsleiters. Der Kurs hatte einen starken praktischen Fokus, bei dem die Studierenden ein eigenes VR-Projekt entwickelten, das mit einer Nutzerstudie verknüpft war.

Jede Gruppe wählte zu Beginn des Semesters eine wissenschaftliche Arbeit als Grundlage und entwickelte darauf aufbauend ein eigenes Konzept. Zur Umsetzung nutzten die Studierenden Meta Quest 3 Headsets und setzten ihre Ideen in Unity um.

Meine Aufgaben

1. Einführung in VR-Entwicklung mit Unity

Zu Beginn des Semesters hielt ich eine Einführungsveranstaltung, in der ich den Studierenden die Grundlagen der Unity-Entwicklung für VR vermittelte. Schwerpunkte waren:

2. Projektbetreuung während des Semesters

Im Verlauf des Semesters stand ich den Studierenden als technischer Ansprechpartner zur Seite. Dazu gehörte:

3. Einsatz meines LSL Lab Tools für die Pulsaufzeichnung

Viele Gruppen nutzten mein eigenes Tool, den Polar Recorder & LSL Restream, um den Puls der Probanden in Echtzeit aufzuzeichnen und zu analysieren.
Das Tool ermöglicht die Integration von Herzfrequenz-Daten in Unity über das Lab Streaming Layer (LSL)-Protokoll und wurde in mehreren Projekten erfolgreich eingesetzt, um physiologische Reaktionen der Teilnehmenden zu messen.

4. Aufsicht und Unterstützung bei Nutzerstudien

Am Ende des Semesters führten die Gruppen ihre Nutzerstudien mit Testpersonen durch. Meine Aufgabe war es:

Fazit

Der Kurs bot eine spannende Mischung aus praktischer VR-Entwicklung und wissenschaftlicher Evaluierung. Für die Studierenden war es eine wertvolle Erfahrung, nicht nur ein eigenes VR-Projekt umzusetzen, sondern auch eine fundierte wissenschaftliche Untersuchung dazu durchzuführen.

Durch meine Tätigkeit als Übungsleiter konnte ich mein Wissen im Bereich VR-Entwicklung mit Unity weitergeben und Studierende auf ihrem Weg von der Idee bis zur fertigen Studie begleiten. Besonders gefreut hat mich, dass mein LSL Lab Tool von vielen Gruppen genutzt wurde, um biometrische Daten in Echtzeit zu erfassen und so die Qualität der Experimente zu verbessern.